Zurück zu allen Events

Ein farbenfrohes Menü mit Schärfe. Chilli weckt das Leben!

Petra Riedl

Gemeinsam Kochen, weil es uns gut tut!

Im Mai wird es farbenfroh und es kann auch scharf werden (nach Geschmack): Vorspeise - Buntes Gemüsetatar, Hauptspeise - Chilli Huhn oder Vegetarisch - Chilli Fenchel

  • am Freitag, den 30.05. von 17 bis 21 Uhr

  • im Bürgertreff Ost in Dachau

  • bitte meldet euch bis zum Donnerstag, 22.05.25 an, damit die Küche für uns reserviert bleiben kann.

Bitte gib gern bei bei Deiner Anmeldung an, ob Du vegetarisch essen möchtest oder das Huhn!

Chilli gehört zum Soul Food.

Soulfood (?), weil bestimmte Lebensmittel die Laune heben, und uns trösten können in Zeiten der Trauer.

Optisch schon durch Ihre bunte Farbe wirken Sie wie eine Farbtherapie auf uns.

Aber auch durch Ihre Wirkung im Körper. Schokolade, Nudeln und viele andere Lebensmittel sorgen im Gehirn für die Ausschüttung von Hormonen wie Dopamin (Aktivierung des Belohnungssystems), Serotonin (Glückshormone) und auch Endorphine (Wohlbefinden und Freude).

Und natürlich tut uns auch einfach nur das gemeinsame Ratschen und Lachen oder Weinen gut.

Gut zu wissen:

Ich berücksichtige sehr gern vegetarische oder vegane Wünsche und Allergien. Schreib mir diese in Deiner Anmeldung.

Die Zutaten werden vor den Treffen bereits besorgt.

Wasser und Tee sind vorhanden. Sehr gern könnt ihr euch Getränke eurer Wahl mitbringen!

Die Kosten für die Zutaten werden von VIVAS getragen.

Im Bürgertreff Ost in Dachau gibt es eine Küche mit Kochzeile und einen Tisch für mehrere Personen. Geschirr und Besteck sind vorhanden.

Abwaschen und Aufräumen machen wir natürlich zusammen.

 

Petra Riedl

 

Massagen, Kosmetik und Stressbewältigung ist ihr Beruf.

Petra ist auch gelernte Ernährungsberaterin. Sie liebt Lebensmittel und Kochen, gern mit “Vielen” zusammen.

____________________________________________

So war’s: Unsere Gerichte und Menüs 2023 und 2025

Unser Menü vom 04.04.2024 - Loslassen mit afrikanischem Soulfood: Hühnchen in Erdnusssauce und Hirsch-Kichererbsen nach Tajine Art und Basbousa

Es wird gerade gekocht :-) - Die Bildercollage folgt!

Unser Menü vom 10.01.2024 - Loslassen mit afrikanischem Soulfood: Hühnchen in Erdnusssauce und Hirsch-Kichererbsen nach Tajine Art und Basbousa

Unser Menü vom 25.10.2024 - Loslassen mit Soulfood im Herbst: Rote Beete Powersuppe und Käse Kürbis Gratin mit Salat

Unser Menü vom 25.05.2024 Gumbo - Das Soulfood der Südstaatler gemeinsam kochen

 
 

Unser Menü vom 02.02.2024 Thema des Abends: Mexikanisches Buffet mit Fajitas und Chili con Carne

 
 

Unser Menü vom 06.10.2023 Thema des Abends: Italienisch - Insalata, Pasta e Pizza mit Tomaten-Brot-Salat, Rigatoni Emiliani, Zoodles mit Krabben, Apfel Pizza

 
 

Unser Menü vom 01.09.2023 Thema des Abends: Ayurvedisch mit Tomaten-Pfirsich-Suppe mit karamelisiertem Fenchel - Gemüse Curry - Spinat Huhn Curry - Raita, Apfelchutney, Mangolassi - Himmlische Creme zur Nachspeise

 
 

Unser Menü vom 21.07.23 Thema des Abends: Der Holunder mit Kräuter Feta Tarte - Radicchio Salat - Sommer Carpaccio - Obazda und Brot - Buttermilch Holunder Mousse

 
 

Unser Menü vom 26.06.2023 Thema des Abends: Der Löwenzahn mit Wildkräutersuppe - Hühner Blitz Frikassee - Kartoffel Bratlinge und Löwenzahn Dip - Salat - Erdbeere-Rhabarbercrumble

 
 

Unser Ostermenü vom 14.04.2023 mit Karotten-Apfel-Suppe, Gnocchi mit Pesto & Lauch-Cannelloni mit Hackfleischfüllung und glutenfreiem Rüblikuchen

 
 
Zurück
Zurück
24. Mai

Bogenschießen im Bogenparcours Schachten

Weiter
Weiter
12. Juni

VIVAS-Stammtisch 2025